Der erste Schritt...
Clubshow Hamburg 2004
Jack Russell Festival 2004
Die Internationale Terriershow 2004 in Hamburg
Fünfzehn Bitten eines Hundes an den Menschen
Ein Brief an mein Herrchen
Die Mama und ihre Babys
Bin ich jetzt Berühmt?
Ich leihe Dir einen Welpen
Regenbogenbrücke
Rückkehr zur Regenbogenbrücke
Testament eines Hundes
Ein Welpe kommt ins Haus
Was jeder Welpe braucht
Der sichere Schlafplatz
Sauberkeitstraining
Welpenschutz
Beißhemmung
Belohnung und Strafe
Das Alleinbleiben

Welpen haben sehr spitze Zähne. Sie beißen damit im Spiel alles, was sich bewegt. Ohren, Beine und Schwänze anderer Hunde sind dabei genauso beliebt wie Hände, Füße und Kleider von Menschen. Im Rudel lernen die jungen Hunde bis zum alter von 18 Wochen, eine gute Beißhemmung aufzubauen.

Sie müssen bei Ihren Junghund dort mit der Erziehung weitermachen, wo die Mutter aufgehört hat. Die Beißhemmung gegenüber anderen Hunden lernt er im Sozialspiel in der Welpenspielgruppe. Die Beißhemmung gegenüber Menschen lernt er im Spiel mit Ihnen. Dazu müssen Sie mit Ihm Beißspiele spielen. Wenn er zu wild wird und zu heftig zubeißt, brechen Sie das Spiel ab.

Schimpfen und strafen Sie ihn nicht. Dadurch bekommt er nur Angst oder wird noch wilder. Sagen Sie ,,Nein„ und beachten Sie ein bis zwei Minuten nicht. Sobald er sich wieder beruhigt hat, fordern Sie ihn erneut zum Spielen auf. Er soll dabei Spaß haben und gleichzeitig lernen, dass der Spaß Grenzen hat.

Im Alter von 18-20 Wochen sollte Ihr Junghund gelernt haben, dass der Einsatz von Zähnen im Umgang mit menschlicher Haut und Kleidung absolut tabu ist.