Der erste Schritt...
Clubshow Hamburg 2004
Jack Russell Festival 2004
Die Internationale Terriershow 2004 in Hamburg
Fünfzehn Bitten eines Hundes an den Menschen
Ein Brief an mein Herrchen
Die Mama und ihre Babys
Bin ich jetzt Berühmt?
Ich leihe Dir einen Welpen
Regenbogenbrücke
Rückkehr zur Regenbogenbrücke
Testament eines Hundes
Ein Welpe kommt ins Haus
Was jeder Welpe braucht
Der sichere Schlafplatz
Sauberkeitstraining
Welpenschutz
Beißhemmung
Belohnung und Strafe
Das Alleinbleiben

Wer Interesse hat, mit seinem Hund auf Ausstellungen zu gehen, sollte schon sehr früh anfangen, das stillstehen auf dem Tisch zu üben( auch für andere Gelegenheiten nützlich, z.B. Tierarztbesuch). Zuerst nur einige Minuten stehen lassen, mit Leckerli ablenken , dabei den Hund auch überall am Körper streicheln und anfassen, denn der Richter macht dies später bei einer Ausstellung auch. Dies immer mehr ausdehnen, bis der Hund auch nach 15 Minuten ruhig und entspannt stehen bleibt . Natürlich immer, wenn eine Übung abgeschlossen ist , den Hund ausgiebig loben, mit Ihm spielen, Leckerli nicht vergessen. Auch um den Hund zu trimmen oder herzurichten ist diese Übung gut, denn wenn der Hund ruhig steht, geht alles viel leichter und schneller. Steht der Hund ruhig , sollte man die Untersuchung ausdehnen; dem Hund in die Ohren schauen, Zähne zeigen und Maul öffnen üben. Danach , wenn er brav war, immer loben. Wird dies von Anfang an geübt und gelobt, ist dies für den Hund etwas angenehmes und vertrautes. Jetzt auch an fremden Orten und mit fremden Personen diese Übung durchführen, dann ist auch auf einer Ausstellung dies nicht mehr für den Hund so unbekannt.